Klimmzugstange Türrahmen – Wie lässt sie sich einsetzen?

Natürlich sind viele Menschen auf der Suche nach Möglichkeiten, um auch zuhause gezielt Krafttraining zu betreiben. Dabei stellt jedoch gerade das Training der Rückenmuskulatur ein Problem dar, da es einfach zu wenige Übungen gibt, die dafür ausgeführt werden können. Eine Lösung stellt hier die Klimmzugstange Türrahmen dar, die mit einfachsten Mitteln angebracht und genutzt werden kann. Doch was gilt es genau zu beachten?

Die Auswahl der Klimmzugstange Türrahmen

Grundsätzlich gibt es auf dem Markt unterschiedliche Anbieter, die sich aber alle an den normalen Maßen einer Tür orientieren. Auf diese Art wird gewährleistet, dass die Klimmzugstange am Ende wirklich passend ist und damit sicher trainiert werden kann. Nun gibt es zwei unterschiedliche Arten von Klimmzugstangen für den Türrahmen, zwischen denen etwas differenziert werden muss. Zum einen ist es möglich, auf eine Stange zu setzen, die einfach zwischen den beiden Seiten des Rahmens eingeklemmt wird. Hier handelt es sich tatsächlich um die etwas einfachere und damit auch günstigere Variante. Ein kleines Reck kann dagegen sogar oben auf die Kante der Tür gelegt werden, um es von dort aus einrasten zu lassen. Die Sicherheit, die damit beim Training gewährt werden kann, ist in der Folge noch höher. Gleichzeitig ist es hier möglich, auf viele unterschiedliche Varianten des Griffs zu setzen, um so zu gewährleisten, dass der Rücken möglichst vielseitig trainiert werden kann.

[amazon-products]

Breite und Tiefe des Rückens verbessern

Beim Rückentraining wird grundsätzlich zwischen zwei unterschiedlichen Trainingsarten unterschieden. Zum einen ist es möglich, den äußeren Teil, also den Latissimus, gezielt anzusprechen. Hierfür sind alle Übungen geeignet, bei denen von oben gezogen wird. Auch ein möglichst breiter Griff trägt viel dazu bei. Wer daher Klimmzüge in der breiten Variante durchführt, der kann auf diese Art sichergehen, dass der Rücken weiter in die Breite wächst. Um den Muskeln dort aber auch Volumen zu geben und zum Beispiel die Region zwischen den Schulterblättern anzusprechen, kann zusätzlich noch auf einen etwas engeren Griff gebaut werden. Die Klimmzugstange Türrahmen bietet so die Möglichkeit, auch für diesen Teil des Rückens einige Übungen durchzuführen. Am Ende ist es wohl die Variation im Training, die den Körper immer wieder zu einer Form der Anpassung zwingen kann. Dadurch wird wiederum für neue Reize gesorgt, die das Training ausmachen. Demnach lassen sich wie bei der Klimmzugstange Wand einige Übungen in den eigenen vier Wänden durchführen.

Verwandte Themen:

Schreibe einen Kommentar